RosaLinde e.V.
Vorbeugen
Der gemeinnützige Verein RosaLinde e.V. setzt sich für queere Begegnungen, Bildung und Beratung ein. Er engagiert sich gegen Diskriminierungen rund um die sexuelle Orientierung.
Mitglieder des Vereins gehen aktiv in Bildungseinrichtungen, um bereits bei den Jugendlichen in der sexuellen Entwicklung mit ihrem Hilfeangebot anzusetzen.

In der Bildung
Liebe bekennt Farbe ist ein Sensibilisierungsworkshop für Schüler:innen und Lehrkräfte, welcher Anfeindungen gegen queere Menschen thematisiert. Um diesen Workshop an Schulen heranzutragen, setzten wir gemeinsam mit dem Verein RosaLinde e.V. einen animierten Film um, der die Thematiken und Hintergründe des Workshops kurzweilig erklärt.
Ziel war es, Lehrkräfte und Leitungen von Bildungseinrichtungen über den Inhalt des Workshops aufzuklären. Der Film wird auch für die allgemeine Kommunikation des Vereines eingesetzt.

Schützt Betroffene
Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind wichtig, um mit den sensiblen Themen, bei sich entwickelnden Jugendlichen, Aufmerksamkeit zu bekommen.
Die Workshop-Leiter sind selbst Betroffene von queerer und sexueller Diskriminierung und können aus ihren eigenen Erfahrungen berichten.
Um diese Workshop-Leiter persönlich zu schützen, aber dennoch eine glaubwürdige Geschichte zu erzählen, etablieren wir den Schüler Jonas als Protagonisten und stellen seine Erfahrungen in den Mittelpunkt.

Stilentscheidend
Um dem sensiblen Thema gerecht zu werden, nutzen wir einen handgezeichneten Stil.
Das ermöglicht uns einen nahen und realistischen Blick auf die Thematik, aber auch die nötige Distanz zu den realen Personen.

Liebe Bekennt Farbe
Der Film

In Stereo 3D
Während der Entstehung des Filmes wurde klar, dass unser Workflow es ermöglicht, mit verhältnismäßig geringem Aufwand einen stereoskopischen Film zu erstellen.
Dieser kann beispielsweise als Kinowerbung weitere Aufmerksamkeit erzielen.
Sie benötigen eine 3D Brille
(blau/rot)
Um den Film in
3D zu sehen