Holografische Filmproduktion
3D Stereoskopie
Stereoskopisches 3D bezeichnet eine Technik, bei welcher der Betrachter einen drei-dimensionalen Film in der Tiefe räumlich erleben kann.
Aus dem Kino sind stereoskopische 3D Effekte längst bekannt und nicht mehr wegzudenken, mit der entsprechenden Brille scheint der stereoskopische Film räumlich greifbar.
Auch wir arbeiten bei unseren Animationen, Film- und Virtual Reality Produktionen bei Bedarf im stereoskopischen 3D.
Üblicherweise benötigt jeder Zuschauer zum Betrachten des 3D Effektes eine entsprechende Brille.
Bis jetzt!

Brillenloses 3D
Durch die holografische Displaytechnologie ist es jetzt möglich, den stereoskopischen Tiefeneffekt im Film ohne zusätzliche Brillen dem Betrachter zu präsentieren.
Holografische Displays sind ein Blickmagnet: Objekte scheinen real, Details zum Greifen nah, Relationen und Größenverhältnisse sind erfassbar.

45 anstatt 2
Bei „herkömmlichen“ stereoskopischen 3D Filmen entsteht der 3D Effekt durch 2 verschiedene Ansichten (Linkes sowie rechtes Auge) und deren entsprechenden Verschiebung. Im Gegensatz dazu werden bei unserer holografischen Produktion insgesamt 45 Blickwinkel parallel aufgenommen.
Diese Blickwinkel werden als Basis genommen, um das 3D Bild zu berechnen. Ein qualitativ höherer Gesamteindruck entsteht. Und eine Brille ist nicht mehr nötig, um in den Genuss der holographischen Filmproduktion zu kommen.

Holografische Produktionen
in Aktion